SV Nußdorf – Debant 1 gewinnt in der vierten Runde der Unterliga im Sportpark Klagenfurt gegen Zugzwang Klagenfurt Otoče 1 mit 5 zu 3
Nachdem die Mannschaft irrtümlicherweise der Privatadresse des Obmannes von Zugzwang, Franz Josef Topolovec, einen Besuch abgestattet hatte, trafen wir gerade noch rechtzeitig im VIP – Saal des Klagenfurter Wörthersee – Stadions ein, wo wir von unseren Mannschaftskollegen Magnus, extra aus Wien angereist, und Andi, diesmal in charmanter Begleitung seiner Freundin Maria, bereits erwartet wurden. Nach einem freundschaftlichen offiziellen Empfang durch Franz Josef Topolovec konnte es also losgehen.

Einen glänzenden Start legte diesmal „Wien – Legionär“ Magnus Zanon am ersten Brett gegen Thomas Grießnig hin. Bereits nach wenigen Zügen konnte Magnus, wie immer hervorragend vorbereitet, seinem Klagenfurter Kontrahenten einen Bauern abnehmen und diesen eigentlich recht kleinen Vorteil sukzessive zum Sieg ausbauen. Sehenswert die Geste Grießnigs zu Partieende: Er stand auf, reichte dem sitzenden Magnus die Hand und verbeugte sich, wohl aus Respekt vor der soliden Leistung Zanons.
Einen deutlich längeren „Arbeitstag“ hatte etwa HR Dr. Paul Meyer am Zweierbrett zu absolvieren. In seinem Endspiel konnte er beweisen, dass das Läuferpaar, wenigstens diesmal, dem Springerpaar überlegen war. Mit geduldiger und gekonnter Technik fügte Paul Minivorteil an Minivorteil, was am Ende einen weiteren vollen Punkt für die Mannschaft einbrachte. Schlussendlich musste dies nach viereinhalb Stunden auch sein Gegner Gorazd Zivkovic einsehen.

Ein Brett weiter hatte Michael Plössnig schon nach zwanzig Zügen recht viel Zeit verbraucht. So war es verständlich, dass er das Remisgebot des starken Theoretikers Gernot Isola annahm, wenn er sich auch eine ansprechende Stellung erspielt hatte. Hier hatte also Sicherheit im Mannschaftssinn vor persönlichem Temperament Vorrang.
Ganz anders war die Partie zwischen Andi Amon und dem jungen Mathis Lutschounig verlaufen. Andi, im Mittelspiel in Vorteil gekommen, gelang es nämlich nicht, seine gewinnträchtige Stellung zum Gewinn zu führen, was er sich nach Partieende selbst wohl am meisten vorwarf. Immerhin hatte er mit seinem Remis aber auch einen halben Punkt zum Mannschaftsergebnis beigetragen.

Seine Schach – Premiere in einem Wettkampfspiel feierte diesmal Richard Pfaringer, der dankenswerterweise auch als Fahrer zur Verfügung gestanden war, auf Brett 8. Nachdem sein junger Klagenfurter Gegner Noah Lutschounig einen etwas provokant wirkenden Aufbau gewählt hatte, versuchte Richard nachzuweisen, dass er selbst in Vorteil kommen könnte, was ihm aber nicht gelang. Immerhin hat der junge Klagenfurter aber auch eine für einen Brett – Acht – Spieler in der Unterliga respektable Elo von 1725 vorzuweisen. Trotz der Niederlage war Richard im Anschluss zuversichtlich für künftige Einsätze in der ersten oder zweiten Mannschaft.
Auch unsere beiden Jugendspieler Rafaela und Raphael kamen einem Sieg nahe. Raphael, nach gutem positionellen und taktischem Spiel bald im Mehrbesitz einer Leichtfigur, versuchte nach Kräften, dieses Übergewicht in einen vollen Punkt umzumünzen, doch verstand es sein routinierter Gegner Franz Rulitz immer wieder, mehr oder minder unangenehme Fragen zu stellen. Es sollte mit fünf Stunden die längste Partie des Nachmittags werden, und nach langem Kampf doch friedlich enden. Etwas früher wurde bei Rafaelas Partie gegen Rok Selan die Friedenspfeife geraucht, nachdem man sich überzeugt hatte, dass im entstandenen Endspiel keine der beiden Seiten gewinnen könnte.
Schon etwa zwei Stunden vorher hatte Robert Oberbichler seine Partie gegen David Grießnig erfolgreich beenden können, nachdem dieser in schlechterer Stellung eine Qualität eingestellt hatte.
In Summe also ein erfreuliches Ergebnis! Im heurigen Kalenderjahr wird noch eine Meisterschaftsrunde ausgetragen, und zwar am 6. Dezember. SV Nußdorf – Debant 1 empfängt an diesem Termin die Mannschaft SV Die Klagenfurter 1.
Bericht: Robert Oberbichler
Bilder: Maria Zedlacher
Alle Ergebnisse: https://chess-results.com/EingabeMeisterschaft.aspx?lan=0&tnr=1234382&SNode=S3
One response
Die gratis Getränke vor Ort waren auch nett, Hacker Pschorr als Siegestrunk hat gut gepasst 👏👍