Am Samstag, den 13. September, fand ein weiterer Spieltag im Karnischen Jugendcup statt. Diese Turniere sind speziell für junge Schachspieler aus den Vereinen Lienz, Nussdorf-Debant, Kötschach-Mauthen und Hermagor gedacht. Austragungsort war diesmal der Schachklub Dolomitenbank Lienz. Gespielt wurden sechs Runden im Modus 15+0. Von unserem Verein nahmen Simon Stocker, Konstantin Stadler, David Löschnig und Gregor Stadler teil. Für Simon und Konstantin war das Ziel ganz klar, den Turniersieg mit nach Hause zu nehmen, während es für David und Gregor darum ging, Erfahrung im Turnierschach zu sammeln.

In der ersten Runde konnte Konstantin sein Spiel gegen Julian Huber klar gewinnen. Simon freute sich besonders, dass er sein Spiel gegen den starken Elias Smole aus Hermagor gewinnen konnte, da er in der letzten Begegnung noch eine Niederlage hinnehmen hatte müssen. In dieser Partie führte ein Abtausch der Springer zu einer Bauerngabel auf beide Türme von Elias. Die weitere Partie spielte Simon sicher zu Ende.

Gregor konnte seine Gegnerin Franziska Enzi nach einer Unachtsamkeit mit einem Grundreihenmatt besiegen. David musste in der ersten Runde gegen Elija Scheiber, einen bereits recht erfahrenen Spieler aus Lienz, antreten. Elija wartete auf einen Fehler von David und konnte dann das Spiel für sich entscheiden.
In der zweiten Runde spielte Konstantin an Brett 1 gegen Luis Frey aus Lienz. Spiele zwischen diesen beiden verlaufen meistens recht interessant, da sie sich gut kennen – spielen sie doch alle 14 Tage in der Jahresmeisterschaft am Gymnasium Lienz gegeneinander. Im Mittelspiel konnte Konstantin eine Figur gewinnen. Im Endspiel tauschte er dann einen Turm und einen Läufer gegen den letzten Turm von Luis – im Wissen, dass er das entstehende Bauernendspiel sicher gewinnen konnte, was dann auch genauso eintrat.

Simon konnte am Brett 2 Timo Unterasinger bezwingen. Gregor musste sich Valentin Steininger geschlagen geben. Valentin – ein bereits sehr erfahrener Spieler aus Lienz – konnte auch schon das Weihnachtsschachturnier am Gymnasium Lienz in der Kategorie Volksschule gewinnen. David konnte seine Partie gegen Tobias Essl gewinnen.
In der dritten Runde spielte nun auch Konstantin gegen seinen guten Freund Valentin. Konstantin konnte seinen Bruder Gregor rächen und gegen Valentin gewinnen. Simon besiegte Elija Scheiber. Gregor musste gegen seinen Mannschaftskollegen und Freund David spielen. Partien zwischen Spielern aus demselben Verein sind immer schwierig. In dieser Begegnung konnte Gregor David mit Dame und Läufer mattsetzen.

In der vierten Runde musste nun auch Konstantin gegen einen Vereinskollegen antreten – und zwar gegen Simon. Im Training sind die Partien meist recht ausgeglichen, doch in den letzten Turnieren musste Konstantin die eine oder andere Niederlage gegen Simon hinnehmen. In dieser Begegnung spielte Konstantin etwas zu schnell, und so unterlief ihm ein Fehler, der in weiterer Folge die Partie kostete.
Gregor spielte gegen das zweite Mädchen im Turnier, Filipa Steininger. Er konnte seine Gegnerin schon in der Eröffnung komplett verwirren, indem er mittels mehrerer Doppelangriffe mit der Dame mehrere Figuren gewann und die Stellung öffnete. Irgendwann entschied sich Gregor dann dazu, seine restlichen Figuren zu entwickeln. Kurz darauf konnte er seine Gegnerin mattsetzen. David Löschnig verlor seine Partie gegen Raphael Krautgasser. Nach der vierten Runde gab es eine kleine Pause, in der sich die Kinder mit Wurst- und Käsesemmeln stärken konnten.
In der vorletzten Runde führten die guten Leistungen von Gregor dazu, dass er am Brett 1 gegen Simon spielen musste.

In der Eröffnung entstand eine interessante Stellung aus der französischen Verteidigung. Im weiteren Verlauf der Partie konnte Simon Gregor überspielen und blieb weiterhin ohne Punktverlust. Konstantin spielte an Brett 2 gegen Elija Scheiber. Eine taktisch anspruchsvolle Stellung behandelte Konstantin präzise und konnte eine Figur gewinnen. Im Endspiel mit einem Turm mehr sicherte er sich dann den Punkt. Zeitgleich konnte David gegen Thomas Pramstaller gewinnen.
In der letzten Runde spielte Simon gegen Julian Smole. Schon etwas müde vom langen Turniertag musste Simon seine einzige Niederlage an diesem Tag hinnehmen. Auch Konstantin spielte nicht mehr auf seinem gewohnten Niveau und verlor gegen Timo Unterasinger. Gregor verlor gegen Luis Frey. Nur David konnte in der letzten Runde gewinnen – seine Gegnerin war Franziska Enzi.
Insgesamt war es für unseren Verein wieder ein erfolgreicher Nachmittag. Simon landete aufgrund der Drittwertung auf Rang zwei. Konstantin rutschte aufgrund der Niederlage in der letzten Runde auf Rang 6 zurück. Gregor wurde mit drei Punkten stolzer Neunter, und David beendete das Turnier auf Rang 12. In der Kategorie der Volksschüler belegten unsere Spieler die ersten drei Plätze – Konstantin vor Gregor und David. Simon hatte an diesem Tag eine Eloperformance von 1652, Konstantin von 1456, Gregor von 1338 und David von 1380. Auch wenn am Ende nicht alle Spieler ganz glücklich waren, können sie dennoch stolz auf ihre Entwicklung in den letzten Monaten sein.
Bericht und Bilder: Christopher Stadler
Alle Ergebnisse: https://s3.chess-results.com/tnr1253191.aspx?lan=0&SNode=S0
No responses yet