Am 12. Juli 2025 fand auf der Rudolfshütte im Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg
das Kids-Gipfelschach 2025 statt. Es ist mit 2315m ü.A. das höchstgelegene
Schachturnier in Österreich

Die Rudolfshütte, eigentlich ein riesiges Hotel mit über 200 Betten, lockte mit einem
Schachturnier mit schöner Aussicht. Vier Jugendspieler des SV Nußdorf-Debant,
nämlich Konstantin und Gregor Stadler, Simon Stocker und Markus Mayerl, folgten der Einladung mit der berechtigten Aussicht auf den einen oder anderen Titel.

Simon Stocker und Konstantin Stadler gehörten dieses Mal dem erweiterten Favoritenkreis an.
Für Markus Mayerl und Gregor Stadler, den Jüngsten im Team, stand das Sammeln an Turniererfahrung im Vordergrund.
Mit vier Jugendspielern stellte der SV Nussdorf-Debant, neben Taxenbach und
Uttendorf aus Salzburg, das größte Team im Bewerb.
Insgesamt nahmen fünfzehn Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und vierzehn
Jahren mit ähnlicher Spielstärke (0-1294 Elo) am Turnier teil.
Die Anreise erfolgte für drei unserer Spieler mit Eltern per Gondel am frühen Samstagvormittag,
wo sie dann gegen 9:30 Uhr auf Simon Stocker trafen, der eine Nacht auf der Hütte verbracht hatte.
Gespielt wurden sieben Runden Schnellschach im Schweizer System (10min+3 sec), zur Verwunderung aller auf ungewöhnlichen bunten Brettern und mit farbenfrohen Figuren.

Man hätte meiner Meinung auch normale nehmen können.
Nach einer etwas chaotischen Auslosung mit mehreren Anläufen, weil einige Kinder den Spielraum nicht bzw. zu spät gefunden hatten, und mit ein wenig Zeitverzögerung, ging es endlich los.

Das Turnier verlief bis zur letzten Runde sehr spannend, ausgeglichen und sehr fair. Kein Teilnehmer konnte sich frühzeitig absetzen. Jeder unserer Spieler musste leider mindestens zweimal gegen einen Teamkollegen ran, was immer etwas ungut ist.



Auf der anderen Seite konnte man sich gegen Spieler eines anderen Bundeslandes außerhalb Kärntens beweisen, gegen die man wahrscheinlich nicht so oft spielt.
Highlights waren sicher der Sieg von Markus Mayerl in der ersten Runde gegen den noch nicht so wachen Simon Stocker, über den er sich sehr freute. Auch Simon Stocker konnte dem späteren Sieger Konstantin Stadler mit seinem Erfolg die einzige Niederlage im gesamten Turnier zufügen. Weiters war Gregor Stadlers Sieg gegen den viel höher eingeschätzten Philipp Hristov (1235 Elo) nicht zu verachten.
Am Ende stand, wie gesagt, mit Konstantin Stadler (6 Punkte, Gold U10) ein Spieler vom SV Nußdorf – Debant verdient ganz oben am Treppchen, gefolgt von Adrian Gschwandtner (Taxenbach) und Philipp Floris Lunenburg (Hallein).



Simon Stocker (5 Punkte, Silber U15) wurde unglücklicher, aber mit sehr guter Leistung, Vierter (knapp mit einem Punkt Buchholz Rückstand auf den Dritten). Der fünfte Platz ging an den sehr starken Markus Mayerl (4 Punkte, Bronze U10). Gregor Stadler (3 Punkte, Silber U8) wurde in seinem erst zweiten Turnier gesamt Dreizehnter.

Simon Stocker war nach seinem vierten Platz etwas enttäuscht, das zeigt jedoch nur, wo die Ansprüche mittlerweile liegen.
Mit drei Spielern unter den ersten fünf in der Gesamttabelle hat unsere Jugendmannschaft außergewöhnlich gut abgeschnitten. Eine Bestätigung für die tolle und beständige Jugendarbeit beim SV Nußdorf-Debant in allen Altersgruppen. Vielen Dank an die Trainer, Betreuer, und Eltern, ohne euch wäre so ein Wochenende sicher nicht möglich gewesen.
Und an die Spieler, es war eine Freude euch zuzusehen.
Alle Ergebnisse: https://s3.chess-results.com/tnr1186664.aspx?lan=0&art=0&turdet=YES
Bericht: Matthias Stocker
Bilder: Florina Stocker, Christopher Stadler, Michaela Tscharnuter, Cactus26 (talk)
No responses yet