
Am 6. 4. 2025 fand die dritte Station des Kärntner Sparkasse Schach-Jugendcups 2025 in Spittal statt. Aus unseren Reihen traten diesmal drei Nachwuchsspieler an – Markus Mayer, Konstantin Stadler und Simon Stocker. Erfreulich hervorzuheben ist Markus Mayerl, der erst seit 4. 4. 2025 Mitglied unseres Vereins ist und nun schon sein erstes Turnier mitspielte.

Gespielt wurde in zwei Gruppen im Modus 40 min + 30s pro Partie. In der Gruppe A wurden die acht Spieler mit einer Elo >1200 eingeteilt. Alle anderen Kinder spielten in der Gruppe B. Die Gruppe A spielte drei Partien, die Gruppe B vier.
Simon und Markus wurden in die Gruppe B eingeteilt.

In der ersten Runde schaffte Markus einen Start nach Maß und konnte sich über den ersten Punkt freuen. Simon bekam es mit einem sehr spielstarken Gegner zu tun, welcher seine schlechte Königsstellung nach mehreren Möglichkeiten erfolgreich zerstören und Simons König Matt setzen konnte. In der zweiten Runde konnte Simon seinen Gegner mit gutem Spiel besiegen. Markus musste auf Brett eins leider eine Niederlage hinnehmen. In der dritten Runde konnten beide Spieler ihren Gegnern einen Punkt abnehmen und in der vierten Runde gewann Simon schließlich noch die Abschlussrunde.

Markus kann sich mit 2 aus 4 Punkten über den dritten Platz in seiner Altersklasse freuen. Auch Simon belegte mit 3 aus 4 Punkten den dritten Platz in seiner Kategorie.

Konstantin wusste bereits vor Beginn der ersten Runde, dass dieses Turnier schwer für ihn wird, war er doch von der Elo ganz hinten im Teilnehmerfeld, wenn man die Elozahlen vom April vergleicht.

Trotzdem startete er voller Vorfreude in die erste Runde. Dort musste er gleich gegen Roman Baurecht (Elo 1737) spielen. Roman spielte die Sizilianische Verteidigung, gegen die Konstantin in den letzten Partien immer gut gespielt hat. Doch heute war nicht sein Tag. Im Mittelspiel verlor er die Dame, konnte sich dann noch lange verteidigen, doch dieser Kampf war aussichtslos. In der zweiten Partie hieß der Gegner Adam Cukor. Konstantin versuchte einen Angriff zu spielen und übersah leider, dass er durch einen Abzug die Dame eingestellt hatte. Auch diese Partie musste Konstantin wenig später aufgeben. In der letzten Partie spielte Konstantin dann noch gegen Meryem Karajko. Auch hier spielte er einen Angriff, welcher ihm einen Figurenverlust einbrachte. Sicher auch aus der Angst heraus, auch diese Partie zu verlieren, spielte Konstantin auf Zugwiederholung und konnte sich dann noch ein Remis erspielen. Mit 0,5 Punkten aus 3 war Konstantin natürlich nicht zufrieden. Trotzdem gewann er die Kategorie U10. Alle Gegner waren mindestens zwei Jahre älter als Konstantin. Deshalb erhielt Konstantin bei der Siegerehrung ein besonderes Lob vom Veranstalter Günther Baurecht, dass er mit seinen acht Jahren schon die deutlich älteren Spieler fordern kann.

Die Atmosphäre und die Organisation des Turniers waren wieder sehr gelungen. Auch eine Jause für die Kinder wird von Spittal immer hervorragend hergerichtet.
Die Kinder fühlten sich wieder wohl und freuen sich nun schon auf das nächste Turnier im Schloss Porcia.
Alle Ergebnisse: https://chess-results.com/tnr1104841.aspx?lan=0
https://chess-results.com/tnr1107084.aspx?lan=0
Bericht und Bilder: Christopher Stadler
No responses yet