Starke Vorstellung des Mix – Teams

Peter Reiterer und Maximilian Markowitz besuchen die Volksschule in Debant, Markus Mayerl die in Iselsberg, und Konstantin Stadler ist Schüler der Volksschule Nikolsdorf. Gemeinsam nehmen sie am Schachunterricht an der Mittelschule Nußdorf – Debant teil.
Also lag nichts näher, als miteinander eine Mannschaft zu bilden und am Landes – Schulschach – Finale in Innsbruck teilzunehmen. Nach anfänglich eher nervösem Beginn – die Strapazen der langen Anreise waren ja auch nicht zu vergessen – kam das Team im weiteren Verlauf des Turniers immer besser in Schwung. Zwei unentschiedene Matches und drei gewonnene reichten am Ende dafür aus, den Meistertitel mit nach Osttirol zu nehmen. Besonders erfolgreich war Konstantin Stadler, der alle fünf Spiele gewinnen konnte, aber auch Markus Mayerl und Peter Reiterer konnten vier Partien für sich entscheiden, und am Ende gewann auch Maximilian Markowitz eine Begegnung. Auf den Plätzen landete die VS Pfaffenhofen vor der VS Lienz Nord(Mix). Insgesamt nahmen sechs Mannschaften teil.

Am Bundesfinale darf das Team allerdings nicht teilnehmen, weil dort nur Mannschaften zugelassen sind, die dieselbe Schule besuchen. Trotzdem war die Stimmung auf der Rückreise ausgezeichnet!

Aus Osttiroler Sicht ist weiters der Sieg des jungen Teams Gymnasium Lienz Oberstufe, das von Prof. Christopher Stadler begleitet wurde, hervorzuheben, das in 20 Spielen nur ein einziges Remis abgab und überlegen vor der HAK Lienz das Turnier gewann.
Alle Ergebnisse: https://chess-results.com/tnr1137224.aspx?lan=0&art=0
Bericht: Robert Oberbichler
Bilder: Christopher Stadler, Christina Mayerl
One response
Super Leistung vom Schachnachwuchs. Schade, dass das Bundesfinale verwehrt bleibt, aber weiter so